Ü B E R ​

S T A T E M E N T

Silvia Hollweg (Gründerin von KALEIDA creations) ist eine deutsch-venezolanische Künstlerin, geboren in Caracas, Venezuela. Sie hat eine persönliche und innovative Falttechnik entwickelt, mit der sie eine eigenständige, skulpturale Formsprache erschafft – eine neue Interpretation der kinetischen Kunst (Cinetismo), die Bewegung, Struktur und Wahrnehmung miteinander verbindet.

Silvia Hollweg hat einen Bachelorabschluss in Kunst, Kunstgeschichte und Soziologie von der Tufts University und der School of the Museum of Fine Arts in Boston. Zudem verfügt sie über weitere Abschlüsse und Zertifikate in den Bereichen Messearchitektur, Innenarchitektur sowie digitales und kulturelles Eventmanagement. Ihre Arbeiten wurden bereits international ausgestellt – in Europa, den USA und Lateinamerika.

Nach über 20 Jahren internationaler Tätigkeit in der Messe- und Eventarchitektur entschied sich Silvia, sich wieder ihrer ersten Leidenschaft zu widmen: der Kunst.

Was ursprünglich als skulpturale Malerei begann – gefaltete, geschnittene und bemalte Leinwände mit dreidimensionalen Formen – hat sich zu immersiven Installationen weiterentwickelt. Ihre Werke sind inspiriert von Physik, Mathematik und Natur und erinnern oft an abstrakte Topografien, geheimnisvolle Landschaften oder minimalistische Architektur.

Charakteristisch für ihre Arbeiten ist die Integration kinetischer, parametrischer und Moiré-Effekte. Ihre Kunst lebt von der Spannung zwischen Geometrie und Organik, Struktur und Spontaneität. Licht und Schatten sind dabei nicht nur Ergänzung, sondern zentrale Elemente – sie transformieren das Werk und ermöglichen stets neue Perspektiven.

Heute liegt ihr Fokus auf der Schaffung dynamischer, ortsspezifischer Installationen, die die Grenzen zwischen Kunst, Architektur und Betrachter aufheben – und Räume in poetische, multisensorische Erlebnisse verwandeln.

 

“MEIN ZIEL IST ES, DIE NEUGIERDE AUF DAS, WAS AUSSERHALB VON UNS EXISTIERT, ZU WECKEN. ELEMENTE IN UNSERER WELT, DIE WIR NICHT SEHEN KÖNNEN, ODER TEILE UNSERES UNIVERSUMS, ZU DENEN WIR KEINEN ZUGANG HABEN … NOCH NICHT.”

~Silvia Hollweg

B I O G R A F I E

Silvia Hollweg (Gründerin von KALEIDA creations) ist eine in Caracas (Venezuela) geborene venezolanisch-deutsche Künstlerin, die eine einzigartige skulpturale Sprache des organischen Minimalismus entwickelt hat: Sie hat eine SELBST ENTWORFENE INNOVATIVE EINZIGARTIGE FALTTECHNIK geschaffen.

Kunstwerke, die von Physik, Mathematik und Natur beeinflusst sind. Durch eine besondere Synergie scheinen ihre Kreationen lebendig zu werden und laden den Betrachter ein, sich direkt einzubringen, indem sie ihn in ein anderes Universum entführen.

Die Künstlerin Silvia Hollweg schafft abstrakte, organische, geometrische, dreidimensionale Gemälde, die Topographien aus der Natur wie geheimnisvolle 3D-architektonischen minimalistische Konstruktionen und Landschaften illustrieren. Ihre Kunstwerke zeichnen sich durch die Einführung wissenschaftlicher und Technologien und künstlerischer Bewegungen aus: die kinetischen-, parametrischen- und Moiré-Effekt-Bewegungen, und zeichnen sich durch ein feines Gleichgewicht von Struktur und Spontaneität aus, das durch eine visuelle Sprache von linearen und modularen Formen ausgedrückt wird.

Silvia Hollweg hat einen Abschluss in Kunst, Kunstgeschichte und Soziologie von der Tufts University und der School of the Museum of Fine Arts in Boston. Darüber hinaus verfügt sie über mehrere anderen Abschlüsse und Zertifikate in den Bereichen Standarchitektur, Veranstaltungs-/Kulturmanagement und Digitales Design. Sie hat schon in Europa, den USA und Lateinamerika ausgestellt.

Nachdem sie mehr als 20 Jahre lang in den Bereichen Messestand Architektur und Events auf der ganzen Welt gearbeitet hat, beschloss sie, wieder Zeit für ihre erste Leidenschaft zu finden: Die Kunst.